Unsere aktuelle Version: aptosid 2013-01
Der Name aptosid ist eine Zusammensetzung von zwei Begriffen: von dem lateinischen Begriff apto im Sinne von passend einrichten, anpassen und dem Begriff sid, dem Codenamen von Debian Unstable.
aptosid ist ein Betriebssystem, das auf dem Linux-Kernel und dem GNU-Projekt basiert. Dazu kommen Anwendungsprogramme von Debian GNU/Linux. Deshalb aptosid fühlt sich den Grundwerten des Gesellschaftsvertrags von Debian verpflichtet.
Konkret bedeutet dies, dass nach einem Release eine Neuinstallation mit aptosid nicht notwendig ist, da mittels (täglichen, wöchentlichen oder monatlichen) Systemaktualisierungen das komplette System aktuell gehalten werden kann.
Wenn Du noch unerfahren im Umgang mit aptosid bist, dann schau Dir die Quick-Startseiten des Handbuches an. Angemerkt sei: Da aptosid den "unstable" Zweig von Debian (Sid) nutzt, solltest Du Dich mit der Verwendung eines Terminal vertraut machen.
Diese Frage tauchte vor Kurzem im Channel auf. Eine richtig eindeutige Antwort wagte kaum einer zu geben, also habe ich es mal in einer VM getestet.
Die Antwort dazu lautet jetzt: JA ... welche Hürden zu überspringen sind, ist hier beschrieben.
Das von uns lange genutzte CMS Zikula hat uns über die Jahre treue Dienste geleistet. Jetzt wurde es Zeit, den Unterbau zu aktualisieren und auf den aktuellen Stand zu bringen. Heute nun startet die Webseite im neuen Antlitz. Treuen Freunden unserer Distro wird das Theme sicherlich bekannt sein.
Gruß RoEn
Nachdem der Kernel 2.6.37 ins Archiv eingegangen ist und Debian 6.0 "Squeeze" veröffentlicht wird, haben wir nun die Freude, die Veröffentlichung von aptosid 2011-01 "Γῆρας" bekannt zugeben. Dieser Release wird in folgenden Varianten angeboten:
aptosid ist eine voll ausgestattetes Live-Medium auf Basis von Debian Sid mit einem besonderen Augenmerk auf eine einfache Festplatteninstallation, einem sauberen Aktualisierungspfad innerhalb von Debian Sid und zusätzlicher Unterstützung für Hardware und Software. Die ISO basiert zur Gänze auf Debian Sid und ist mit aptosid-eigenen Paketen und Skripten bereichert, um Stabilität zu gewährleisten.
Weitere, wichtige Hinweise finden sich in den Release Notes auf aptosid.com.Nachdem der Kernel 2.6.36.2 mit vielen KMS-relevanten Verbesserungen erschien, haben wir nun die Freude, die Veröffentlichung von aptosid 2010-03 "Ἀπάτη" bekannt zugeben. Dieser Release wird in folgenden Varianten angeboten:
aptosid ist eine voll ausgestattetes Live-Medium auf Basis von Debian Sid mit einem besonderen Augenmerk auf eine einfache Festplatteninstallation, einem sauberen Aktualisierungspfad innerhalb von Debian Sid und zusätzlicher Unterstützung für Hardware und Software. Die ISO basiert zur Gänze auf Debian Sid und ist mit aptosid-eigenen Paketen und Skripten bereichert, um Stabilität zu gewährleisten.
Weitere, wichtige Hinweise finden sich in den Release Notes auf aptosid.com.Da nun Aptosid das Licht der Welt erblickt hat, haben wir die Ehre, die sofortige Verfügbarkeit von aptosid 2010-02 "Κῆρες‚" zu verlautbaren. Aptosid wird nach den Debian-Richtlinien für freie Software vom gleichen Entwicklerteam veröffentlicht, das im November 2006 begonnen hat, die Distribution "sidux" zu gestalten. Dieser Release wird in folgenden Varianten angeboten:
aptosid ist eine voll ausgestattete Live-CD auf Basis von Debian Sid mit einem besonderen Augenmerk auf Festplatteninstallationen, einem sauberen Aktualisierungspfad innerhalb von Debian Sid und zusätzlicher Unterstützung für Hardware und Software. Die ISO basiert zur Gänze auf Debian Sid und ist mit aptosid-eigenen Paketen und Skripten bereichert, um Stabilität zu gewährleisten.
Leider wurde ein Fehler im Installationsprogramm gefunden, wodurch unbeabsichtigt die Datei /etc/apt/sources.list.d/aptosid.list entfernt wird, falls das Hinzufügen von nicht freier Firmware via non-free ausgewählt wird. Das Problem kann umgangen werden, indem diese Option nicht ausgewählt und /etc/apt/sources.list.d/debian.list nach der Installation angepasst wird, um Firmware oder andere nicht freie Pakete installieren zu können.